Samstag, 27. Dezember 2014

Das Paket

Es war morgens, halb eins, weil es klingelte, aber welches?
Media Control?, danke ich würde jetzt nicht möchten. Aber sie dürfe gerne raten wie viel Latten meinen Zaun noch zieren. -Wie jetze.
War ohnehin Zeit für'n Kaffee. Ich entnahm noch eben den Nachrichten, dass der Wind beabsichtigte zu drehen und begab mich auswärts. Den Schuhen auf der Treppe wich ich aus.
Die ganzen Gestalten wirkten unzufrieden, als wäre eine Heimsuchung nicht annähernd überwunden. Ihre Leiber, unrühmlich verpackt, wirkten auf mich, als hätte Poseidon Wundsekret. Mit derselben Aversion begegnete ich auch dem Kleinadel. Ich war auf Krawall aus, man konnte das sehr deutlich beobachten.

Dienstag, 23. Dezember 2014

Das Türentheorem

Neulich fragte mich meine Frau, warum plötzlich die Türen in unserem Hause an den Zargen schleifen. Da steht ein Haus seit den 50er-Jahren und mit einem Mal schleifen die Türen. Das war ja bisher nicht so gewesen, ob es nun Sommer oder Winter war. Und man sagt ja, so ein Haus arbeitet und das alles. Aber wenn drei Türen auf einmal beginnen zu schleifen, kommt man schon ins grübeln. Im Grübeln bin ich normal nicht schlecht, wenn ich nur mehr Zeit hätte, aber wem sag ich das. Das steht auf einem anderen Blatt und wenn es sich nur um den Rand eines Bierdeckels handelt.
Als sie letztes Jahr die Straße westlich nebenan neu gemacht haben, sind die Baufahrzeuge allesamt auf unserer alten Straße zu der Baustelle hin gedonnert.

Superherri

Meine neue Tastatur Wenn man, so wie ich, eine neue Tastatur sein Eigen nennt; eine die so geil klackert, wie damals, dann ist man eigentl...